Um uns per WhatsApp zu kontaktieren, wird versucht die App zu öffnen und dabei können Daten an WhatsApp übertragen werden.

Möchten Sie dies oder soll der Vorgang abgebrochen werden?

Zurück zum Bestellkatalog – Print als Verkaufsinstrument neu gedacht

08.08.2025


Zurück zum Bestellkatalog – Print als Verkaufsinstrument neu gedacht

In der digitalen Welt von heute scheint der klassische Bestellkatalog fast aus der Zeit gefallen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Immer mehr Unternehmen entdecken den Katalog als wirkungsvolles Tool zur Kundenbindung und Verkaufsförderung neu – ob als Print-Version, PDF oder interaktive Blätterbroschüre.

Warum der Katalog ein Comeback feiert

Ein gedruckter Katalog schafft etwas, was viele Onlineshops nicht leisten können: Aufmerksamkeit, Verweildauer und Orientierung. Er wirkt entschleunigend, bietet Übersicht und begleitet Kund:innen über Wochen oder Monate hinweg – sei es auf dem Schreibtisch, im Lager oder in der Kantine.

Print und Digital clever kombinieren

Der moderne Bestellkatalog funktioniert am besten in Verbindung mit digitalen Kanälen:

  • QR-Codes & Shortlinks führen direkt zu Produktseiten oder Rabattaktionen
  • PDF-Kataloge mit interaktiven Inhalten lassen sich per E-Mail versenden
  • Katalog-Bestellformulare können automatisch digitalisiert werden
  • Tracking von Katalog-Nutzung via Online-Tools ist möglich

Für welche Zielgruppen lohnt sich ein Bestellkatalog?

Besonders im B2B-Bereich und bei erklärungsbedürftigen Produkten ist der Bestellkatalog ein bewährtes Werkzeug. Auch für ältere Zielgruppen oder konservative Branchen (z. B. Handwerk, Industrie, Landwirtschaft) ist der Katalog nach wie vor das bevorzugte Medium.

Unsere Leistungen rund um Ihren Bestellkatalog

  • ✓ Gestaltung & Layout im Corporate Design
  • ✓ Druck, Verarbeitung und Versandlogistik
  • ✓ Erstellung von digitalen Katalogversionen (PDF, Online-Blätterkatalog)
  • ✓ Verknüpfung mit Webshop und Fulfillment-Prozessen
  • ✓ Automatisierter Nachdruck & Adressierung mit Personalisierung

Fazit: Der Katalog lebt – und verkauft

Zurück zum Bestellkatalog heißt nicht zurück in die Vergangenheit – sondern vorwärts in eine neue, hybride Welt aus Print und Digital. Wer seinen Kund:innen ein durchdachtes, haptisches Erlebnis bietet, bleibt nicht nur im Kopf – sondern auch im Warenkorb.

Möchten Sie Ihren eigenen Bestellkatalog realisieren?

Wir begleiten Sie von der Konzeption über den Druck bis zur Anbindung an Ihren Onlineshop.

Jetzt unverbindlich beraten lassen